In der Synthese aus hoher Dynamik und niedrigem Verbrauch gibt Audi den Takt vor – schon seit vielen Jahren. Seit ihrem Debüt 1989 sind die TDI-Motoren der Marke mit den Vier Ringen die Wegbereiter für die erfolgreichste Effizienztechnologie der Welt und zugleich ein Trendsetter für die gesamte Automobilindustrie. Stark, kultiviert und dabei sehr verbrauchsgünstig stehen sie heute für eine moderne, smarte Art von Sportlichkeit. Der Siegeszug des Diesel-Rennwagens Audi R10 TDI bei den 24 Stunden von Le Mans und in der American Le-Mans-Serie hat das hohe Potenzial der Technologie eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Auch in der Serie faszinieren die Dieselmotoren von Audi mit ihrer Dynamik – jetzt sogar im Sportwagen. Das TT Coupé quattro mit dem 2.0 TDI spurtet in 7,5 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht 226 km/h Spitze. Der Audi TT Roadster, ebenfalls mit dem permanenten Allradantrieb quattro ausgestattet, braucht für den Standardsprint nur etwa eine Zehntelsekunde länger, seine Spitze liegt bei 223 km/h. Mit Verbrauchswerten um 5,5 Liter pro 100 km – entsprechend einem CO2-Ausstoß von nur 144 g/km – liefern beide Varianten überragende Ergebnisse.