AMC Rebel "The Machine"
Im Gegensatz zu den meisten Muscle Cars setzte man im Rebel auch einen Reihensechszylinder mit 3.8 Litern Hubraum und runden 150 PS ein. Hauptsächlich jedoch wurden auch hier die V8-Motoren verbaut:
4.75 L Hubraum und 200-225 PS/147-165 kW
5.6 L Hubraum und 235-280 PS/173-206 kW
6.4 L Hubraum und 315-325 PS/232-239 kW
Der Bekannteste Rebel ist natürlich der „Rebel the Machine“. Vorgestellt wurde er erstmals in Dallas, Texas am 25. Oktober 1969. Dort, am Austragungsort der Drag-Race WM der National Hot Rod Association, brüllte der V8-Motor des patriotisch weiss-rot-blau lackierten Wagens, mit 6.4 L Hubraum und 340 PS/250 kW, seinen Namen in die Welt. Um das sportlich-martialische Aussehen zu unterstützen, war auf der Haube eine Lufthutze angebracht, die auf der dem Fahrer zugewandten Rückseite auch noch einen riesigen Tacho hatte. Der Listenpreis betrug damals nahezu lächerliche 3.475 USD, jedoch wurde fast jeder Wagen vor der Auslieferung in zahlreichen Kleinigkeiten verändert um die Individualität zu erhalten, was sich natürlich auf den Preis niederschlug. So ist zum Beispiel die Farbe ein Zeichen der Häufigkeit oder Seltenheit. Der Farbcode 72A-8A, nämlich Frost White zusammen mit einer mattschwarzen Haube wurde nur ganze dreimal verwendet.
Der „Rebel the Machine“ ist ein absoluter Kultwagen, und niemand der ihn einmal gefahren hat, würde je dieses Gefühl vergessen, oder den Sound des brüllenden V8-Motors. In zahlreichen Filmen und TV-Serien hatte dieser Wagen schon Auftritte, denn er ist nicht nur in Europa ein nahezu unerreichter Traum, auch in den Vereinigten Staaten hat dieser Wagen kultmäßig alle anderen schon lange hinter sich gelassen. Leider, leider wurden nur ca. 2236 „Machines“ gebaut und das auch nur im Jahr 1970. Damit wird er wohl für viele ein Traum bleiben.