Top-Marques Monte-Carlo mit den exklusivsten Sportwagen

Egal ob Auto-Enthusiast, Liebhaber filigraner Technik, Sammler oder einfach Autoliebhaber: die Top-Marques Monaco ist die weltweit einzige Liveshow für Supercars. Zum vierten Mal präsentieren Hersteller von Luxusautos, Supersportwagen, Limousinen sowie Aussteller aus der Luxusgüterindustrie 4 Tage lang alles was extravagant und einzigartig ist unter einem Dach.
Welche Location ist besser als Austragungsort für diesen außergewöhnlichen Event geeignet als eine der glanzvollsten Metropolen der Welt: Monte-Carlo. Monte-Carlo genießt den legendären Ruf als europäisches Mekka der Supersportwagen und Racing-Events, wie der Formel1 GP und die Rallye Monte-Carlo jährlich auf neue und auf eindrucksvolle Art belegen. Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es eine derartige Konzentration von Luxus, Prestige und Reichtum wie in dem kleinen Fürstentum an der Cote d'Azur. Deshalb ist es nicht überraschend, dass für einen Event wie die Top-Marques innerhalb Europas nur Monaco in Frage kam und hier auf ein interessiertes und dankbares Publikum aus aller Welt trifft. Das globale Interesse an dieser Ausstellung ist so enorm, dass in diesem Jahr auch wieder Veranstaltungen in Shanghai und Dubai stattfinden.
Gastgeber der Messe ist das berühmte Grimaldi Forum, in dem Fürst Albert, Schirmherr der Veranstaltung, traditionsgemäß diesen Event eröffnet. Das Grimaldi Forum ist eine einzigartige Location, die genau wie die Top-Marques Veranstaltung selbst etwas ganz Besonderes und Extravagantes darstellt. Es befindet sich mitten im Herzen von Monte-Carlo, mit Blick auf die französische Riviera. Mit der einzigartigen Architektur des Forums ist es gelungen, eine warme und galante Atmosphäre zu schaffen, ganz zu schweigen von dem wundervollen Ausblick aufs Meer!
Wer auf der Top-Marques ausstellen darf, kann sich zu den exklusivsten Marken der Welt zählen. Neben Premium-Brands wie Ferrari, Lamborghini, Aston Martin, Maybach, Morgan, Wiesmann, Bugatti, Bentley, Rolls Royce, Hummer, Maserati sind viele weitere Top-Marken aus den Bereichen Yachting, Travel und Luxury goods vertreten. Performance, Luxus, Style und Eleganz sind die Schlüsselthemen der Veranstaltung.
Und nur hier haben potentielle Käufer von Supersportwagen die Möglichkeit, ihren Traumwagen mit fachkundiger Unterstützung Probe fahren zu können (nur mit persönlicher Einladung) und so ein erstes Gefühl für diese sensationellen Gefährte zu bekommen.
Im elitären Rahmen der Veranstaltung gibt es wie jedes Jahr wieder einige besonders spektakuläre Weltpremieren:
Weber (Schweiz):
Präsentation eines 400 km/h Supersportwagens
Caparo (UK):
Präsentation des Caparo T1, designed von zwei Ex-McLaren Ingenieuren
Fighter Turbo(UK):
420km/h, £350,000 teuer – ein Supersportwagen, wie er im Buche steht
Gumpert Apollo (Germany)
Die pure High-Performance: 650 PS auf der Basis eines Audis RS6
Mosler (USA)
MT900S – die Straßenversion des Gewinners der 2003 British GT Championship
Pagani (Italy)
Der neue Juwel der Zonda-Familie, limitiert auf 25 Stück.
Venturi (Monaco)
Ein Solar-Renner mit Top-Speed 120 km/h und Formel 1 Technik.
Foto: openpr/Suite717